Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

Gültig ab: 1. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

lumerixclub ist als Betreiber dieser Website der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unser Unternehmen hat sich der Förderung des Finanzverständnisses verschrieben und behandelt dabei alle Nutzerdaten mit höchster Sorgfalt und Transparenz.

Verantwortlicher: lumerixclub
Adresse: Maria-Krüger-Straße 90, 28239 Bremen, Deutschland
Telefon: +4915122496820
E-Mail:

2. Arten der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzbildungsplattform erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technischen Daten, die automatisch erhoben werden, und persönlichen Informationen, die Sie bewusst mit uns teilen.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Standortinformationen für die Bereitstellung regional relevanter Inhalte
  • Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen zur Optimierung der Darstellung
  • Besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionsmuster für die Verbesserung unserer Inhalte
  • Cookies und ähnliche Technologien zur Funktionalitätssicherung
  • Zeitstempel von Aktivitäten zur Analyse von Nutzungsmustern

Freiwillig bereitgestellte Daten

  • Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen bei Anmeldungen
  • Demografische Daten zur Personalisierung der Lerninhalte
  • Lernfortschritt und Präferenzen in unseren Bildungsprogrammen
  • Feedback, Bewertungen und Kommentare zu unseren Kursen
  • Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen und Beratungsgesprächen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die von uns erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Finanzbildungsdienstleistungen. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage und dient der Verbesserung Ihrer Lernerfahrung oder der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.

  • Bereitstellung und Personalisierung unserer Bildungsinhalte zum Thema Kreditverständnis
  • Verwaltung von Benutzerkonten und Fortschrittsverfolgung in Lernprogrammen
  • Kommunikation über Kursupdates, neue Bildungsangebote und relevante Finanzinformationen
  • Analyse von Nutzungsverhalten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform
  • Technische Wartung, Sicherheitsmaßnahmen und Fehlerdiagnose
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch
  • Entwicklung neuer Bildungsformate basierend auf Nutzeranforderungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Gemäß der DSGVO stützen wir jede Datenverarbeitung auf eine spezifische Rechtsgrundlage. Diese Transparenz ermöglicht es Ihnen zu verstehen, warum und auf welcher Basis wir Ihre Daten verarbeiten.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing-Kommunikation und optionale Datenerhebungen
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung von Bildungsdienstleistungen und Kontoverwaltung
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen und Serviceverbesserung
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für die Erfüllung regulatorischer Anforderungen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und geben sie nur in den unten beschriebenen Situationen an Dritte weiter. Alle unsere Partner und Dienstleister unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag.

Kategorien von Empfängern

  • Technische Dienstleister für Hosting, E-Mail-Versand und Systemwartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
  • Bildungspartner für die Bereitstellung spezialisierter Kursinhalte
  • Analysedienste zur Verbesserung der Plattformleistung
  • Rechtliche Berater bei Compliance-Anfragen

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt niemals zu kommerziellen Zwecken oder ohne entsprechende Schutzmaßnahmen. Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch angemessene Garantien sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend behandelt werden.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen umgehend und kostenlos.

Ihre Rechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht: Sie können Informationen über alle von uns verarbeiteten Daten anfordern
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie in bestimmten Fällen widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit zurücknehmen

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt. Wir sind jedoch stets bemüht, alle Anliegen direkt und zufriedenstellend zu lösen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer Systeme
  • Zugriffskontrolle mit Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiter
  • Datensicherung in geografisch getrennten, hochsicheren Rechenzentren
  • Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten und Sicherheitsvorfälle
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Informationssicherheit

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Speicherfristen nach Kategorien:

  • Kontaktdaten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos oder Widerruf der Einwilligung
  • Lernfortschritte: Solange das Konto aktiv ist, maximal 7 Jahre nach der letzten Nutzung
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach der letzten Interaktion
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Logfiles: 30 Tage für technische Zwecke, danach automatische Löschung

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Essenzielle Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung Ihrer Erfahrung.
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie zu verbessern.
Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und ermöglichen personalisierte Werbung.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um rechtliche Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und, falls erforderlich, eine neue Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem entsprechenden Datum versehen.

Datenschutz-Kontakt

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail:
Telefon: +4915122496820
Adresse: Maria-Krüger-Straße 90, 28239 Bremen, Deutschland